• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Hide Search
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»

Warum wir weiße Wäsche tragen

SCHIESSER Magazin · 2. Juni 2025

Zwischen Symbolkraft, Praktikabilität und Unschuld

In den letzten Wochen haben wir dir von unserer Zusammenarbeit mit dem Ballet Biarritz berichtet. Darin ganz stark im Fokus: weiße Wäsche. Heute nehmen wir dich mit auf eine kleine Zeitreise und erklären dir die eigentliche Bedeutung von weißen Unterhemden, weißen Slips und was uns an der Farbe Weiß so fasziniert.

Model-Pärchen in weißen Tops umarmend draußen

Die Farbe Weiß in der Vergangenheit und heute

Vollkommen, rein, unschuldig – das sind die häufigsten Attribute, die vielen Menschen zur Farbe Weiß einfallen. Nicht umsonst sind Brautkleider weiß, die weiße Taube gilt als Sinnbild des Friedens und ein weißes Blatt hat die Möglichkeit, mit den richtigen Worten vollkommen zu werden.

Weiß als die hellste aller „Farben“ und in der Wissenschaft häufig „unbunt“ genannt, hat eine starke Symbolkraft. Doch war das immer schon so?

Bereits im alten Rom und in Ägypten galt weiße Kleidung als Zeichen der Reinheit und Weisheit. Ägyptische Priesterinnen trugen in etwa weiße Gewänder, eine römische Toga stand für Staatsbürgerschaft; und auch in weiterführenden, vor allem religiösen Zusammenhängen stand und steht Weiß eine hohe Bedeutung zu: das weiße Opferlamm, die weiße Lilie für das Zeichen der Unbefleckten Empfängnis Marias, weiße Engel, weiße Priestergewänder oder die weiße Lotosblüte als Symbol des Eingangs ins Nirwana.

Auch nutzen wir weiße Kleidung für Bereiche, die mit Sorgfalt und Sauberkeit in Verbindung stehen. Der Arzt im weißen Kittel, die Laborantin, der Bäcker oder die Bäckerin, die sich mit sauberen Händen etwas Wertvollem, Wichtigem annehmen.

Weiße Wäsche: Natürlichkeit und Authentizität

Was für Ober- und Berufsbekleidung gilt, ist auch für weiße Wäsche wirksam. Unterhosen, T-Shirts oder BHs in Weiß strahlen pure Reinheit aus. Sie wirken frisch und natürlich und unterstreichen gleichzeitig unser wahres Ich.

Dabei ist Weiß keineswegs langweilig – es lädt vielmehr dazu ein, unseren Charakter und unsere Stimmung zu projizieren. So können beispielsweise weiße Dessous oder reich verzierte Unterwäsche für Damen durchaus sinnlich sein, wenn sie sich gerade so fühlen. Ebenso kann ein schlichtes weißes Shirt unschuldig, reduziert, sportlich oder einfach nur neutral wirken.

Model in weißer Spitzenunterwäsche

Weiße Wäsche ist also ein bisschen wie ein weißes Blatt: du selbst entscheidest, welchen Charakter deine Unterwäsche gerade für dich einnimmt und schreibst deine persönliche Wäsche-Geschichte jeden Tag neu!


Hast du Lust, dir ein schönes neues Lieblingswäschestück in Weiß zu gönnen? In unserem SCHIESSER Onlineshop findest du weiße Wäsche für Damen, Herren und Kinder.

Und für alle, die ihre Wäsche wieder so richtig strahlend weiß bekommen möchten, haben wir hier ein paar Tipps zusammengestellt: Weiße Wäsche wieder weiß bekommen.

facebook logo pinterest logo youtube logo instagram logo

Datenschutz   |   AGB   |   Impressum

© SCHIESSER 2025