Advent im Weihnachtspyjama

Die schönsten Weihnachtstraditionen für die ganze Familie

Weihnachten – allein das Wort weckt Assoziationen. Eng damit verwoben sind die Traditionen, mit denen wir aufgewachsen sind, die wir fortführen oder an die wir uns gerne erinnern. Welche dieser typischen Traditionen für die Adventszeit und Weihnachten kennst du? Bei SCHIESSER feiern wir Heiligabend ja am liebsten im Weihnachtspyjama, logisch.

Den Advent feiern wir bei SCHIESSER am liebsten im Weihnachtspyjama!

Wir warten auf Weihnachten…und den Wichtel!

Der Weihnachtsmann und das Christkind haben in der Adventszeit jede Menge zu tun. Zum Glück haben sie Unterstützung: Gleich eine ganze Mannschaft an Wichteln hilft beim Lesen der Wunschlisten, Herstellen wie Verpacken der Geschenke und Allem, was sonst ansteht.

Alle, die diese Geschichten mögen, können sie in der Vorweihnachtszeit aufleben lassen und die Wichtel in das eigene Zuhause einladen. Dafür braucht es eine Wichteltür, die hübsch dekoriert eines der magischen Wesen ins Haus lockt. Nun ist die Fantasie gefragt, denn jeden Tag kann der Wichtel für neue Überraschungen sorgen: Mal ist ein Plätzchen angeknabbert, dann wieder Socken vertauscht und wenn alle Kinder brav sind, liegt auch mal ein kleines Geschenk parat.

Diese skandinavische Tradition macht der ganzen Familie Spaß und ist besonders etwas für kreative Menschen.

Im Weihnachtspyjama macht die Adventszeit noch mehr Freude!

Der Adventskalender – jeden Tag ein Türchen

Es gibt ihn klassisch mit Schokolade, luxuriös mit edlen Düften oder persönlich mit selbstgebastelten Kleinigkeiten; die Rede ist vom Adventskalender. Seit dem 19. Jahrhundert gehören Adventskalender zum christlichen Brauchtum und helfen uns beim geduldigen Warten auf das Christkind. Bei SCHIESSER mögen wir die selbstgemachten Kalender am liebsten, zum Beispiel einen aus Socken. In jedem Säckchen – oder Söckchen – steckt 24 Tage lang eine kleine Überraschung. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Etwas zum Naschen, gesunde Nüsse, ein kleiner Gutschein, ein selbst gemaltes Bild – schon die Kleinsten in der Familie dürfen mitmachen und damit eine wunderschöne Weihnachtszeit gestalten.

Stiefel putzen für den Nikolaus – natürlich im Weihnachtspyjama

Neben dem Wichtel erwarten wir in der Zeit vor Weihnachten noch einen weiteren, wichtigen Gast: den Nikolaus! Am Vorabend des 6. Dezembers heißt es dann: Stiefel putzen! Ein warmer Weihnachtspyjama, besinnliche Musik, ein paar Plätzchen und schon kann das Schrubben und Bürsten beginnen. Obligatorisch dürfen die Portion Plätzchen und ein Glas Milch für den Nikolaus nicht fehlen, denn so ist der Stiefel besonders gut gefüllt!

Du suchst noch nach dem perfekten Look für die Adventszeit?

Wir schmücken den Baum – Weihnachten kann kommen!

So richtig weihnachtlich wird es erst, wenn der Christbaum steht. Viele holen ihren Tannenbaum an Heiligabend, andere Familien genießen die schön geschmückte Nordmanntanne aber auch schon früher – Vorfreude ist schließlich die schönste Freude! Eine weitere Tradition vor Weihnachten ist es, den Christbaum-Schmuck selbst zu basteln. Von Zuckerstangen aus bunten Glasperlen, Sternen aus Holz oder Anhängern aus Filz sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine weitere Variante ist es, den Schmuck aus süßem Lebkuchen zu gestalten. Natürlich dürfen die hübschen Kringel und Lebkuchenmänner nach Heiligabend auch gegessen werden. Ganz gemütlich im warmen Weihnachtspyjama!

Christbaumschmücken im Weihnachtspyjama – was könne es Schöneres geben in der Adventszeit?

SCHIESSER wünscht dir und deinen Lieben eine wunderschöne Adventszeit! Und falls du noch einen hübschen Weihnachtspyjama suchst: Hier wirst du fündig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Folge un auf Instagram