Herrenunterhemd sucht Oberhemd

Liebe Wäschedamen, werte Wäscheherren,

neulich begegnete ich meinem jungen Nachbarn Paul im Hausflur. Ich staunte ein wenig, denn der sonst zu Schwarz tendierende Junge trug ein blütenweißes Oberhemd und hatte die Haare ordentlich mit Pomade nach hinten frisiert. Eines jedoch wähnte mich stutzig: Unter dem locker sitzenden Kurzarmhemd schimmernde ein T-Shirt mit einer großen, bunten Comic-Figur auf der Brust hervor, von der ich meinen Blick nicht mehr entwenden konnte. Paul schien die Irritation bemerkt zu haben, denn noch bevor ich etwas sagen konnte, murmelte er leise: „Ich habe eine Verabredung, Fräulein Malwine. Muss los.“ Und schon zog er von dannen.

Ach du jemine, dachte ich mir. Ob dieses Rendezvous in dieser Oberbekleidungs-Konstellation ein Erfolg wird? Höchste Zeit demnach, dem guten Paul und allen anderen wissbegierigen Herren ein paar Tipps hinsichtlich der großen Frage zu geben: Was trage ich idealerweise unter dem Oberhemd?

Klassischerweise empfiehlt sich als passendes Drunter ein Unterhemd oder ganz nach Gusto ein T-Shirt. Ob Feinripp, Doppelripp oder gar Single Jersey ist Geschmackssache, eines jedoch ist absolute Pflicht: Das Shirt sollte perfekt sitzen. Sei es die komfortable Variante mit längerer Rückenpartie oder das modisch geschnittene, nahtlose Hemd, achten Sie darauf, liebe Herren, ein körpernahes Modell zu wählen, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und nicht mit Stoffmassen daherkommt. Ansonsten wird sich das Unterhemd unter dem Oberhemd unschön abzeichnen, Wülste bilden oder den Oberstoff gar wenig galant nach oben ziehen.

Ein Feinripp-Unterhemd von SCHIESSER - genau das Richtige unter dem Oberhemd!

Kommen wir zu Punkt 2: Ein Unterhemd oder ein T-Shirt sollte man idealerweise nicht unter dem Oberhemd erblicken dürfen. Es sei denn, sie wählen einen Kontrast ganz zu modischen Zwecken. Eine Version wie im Falle von Paul mit einem großen Brust-Motiv ist ein absoluter Fauxpas.

Sollten Sie zu T-Shirts tendieren, so empfiehlt sich ein Modell mit V-Ausschnitt, gerne ein wenig tiefer – so sind Sie, was zu vermeidende Sichtbarkeit angeht, in jedem Fall auf der sicheren Seite. Ebenso ist es ratsam, ein Shirt zu wählen, das einen gewissen Spielraum unter den Achseln gewährt. Liegt der Stoff an dieser Stelle zu nah an, kommt es in den meisten Fällen zu verstärkter Transpiration und das T-Shirt wird unangenehm an der Haut anhaften.

Demnach, meine Herren, ganz gleich, ob Unterhemd oder T-Shirt: Die Passform entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Sehen sollte man primär ein gepflegtes Oberhemd, das Untendrunter ist nur für Sie oder die Dame Ihres Herzens bestimmt!

Den guten Paul sah ich neulich im Übrigen mit einer jungen Dame aus seiner Wohnungstür treten. Ein reizendes Mädchen. Und Sie werden es nicht glauben: Unser Kavalier trug wieder ein helles Hemd, nur dieses Mal blitzte lediglich weißer Stoff hervor. Es scheint, als habe ihm das neue Fräulein an seiner Seite ebenfalls einen guten Wäsche-Tipp gegeben.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Fräulein Malwine

Fräulein Malwine

Unser Fräulein Malwine ist eine wahre Schiesser-Legende und leidenschaftliche Wäsche-Närrin! Als eine Dame von Welt erzählt sie uns regelmäßig von ihrer langjährigen Erfahrung im Hause Schiesser, gibt Tipps und Tricks weiter, beantwortet Fragen, kurz: sie plaudert schlichtweg aus dem Wäschekästchen. Liebenswert, auf charmante Weise antiquiert und absolut lesenswert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Folge un auf Instagram